Wien im Mittelalter, Alltag und Mythen. Konflikte und Katastrophen - Hubert Hinterschweiger - Bild 1
Wien im Mittelalter, Alltag und Mythen. Konflikte und Katastrophen - Hubert Hinterschweiger - Bild 2
Wien im Mittelalter, Alltag und Mythen. Konflikte und Katastrophen - Hubert Hinterschweiger - Bild 1
Wien im Mittelalter, Alltag und Mythen. Konflikte und Katastrophen - Hubert Hinterschweiger - Bild 2
Artikel Zustand:  Gut
Artikel teilen

Wien im Mittelalter, Alltag und Mythen. Konflikte und Katastrophen - Hubert Hinterschweiger

Du sparst 72 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 24,95
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 7
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Volkshilfe Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
hinzufügen

Über Wien im Mittelalter, Alltag und Mythen. Konflikte und Katastrophen - Hubert Hinterschweiger

Wien im Mittelalter – das ist die faszinierende Geschichte vom Aufstieg einer kleinen Siedlung an der Grenze des Heiligen Römischen Reiches zur stolzen Kaiserstadt, es ist die packende Zeitreise zurück in eine Epoche, die keineswegs so dunkel und geheimnisvoll war, wie sie uns heute manchmal erscheinen mag. Am Schnittpunkt wichtiger Fernhandelswege gelegen und ausgestattet mit reichen Privilegien, wuchs Wien zum pulsierenden Zentrum der Donauregion heran; selbstbewusst bauten die Bürger an ihrer wunderbaren Stadt. Humorvoll und lebendig schildert Hubert Hinterschweiger die faszinierende Welt des mittelalterlichen Wien, er erzählt von den Sorgen und Nöten der Menschen im Alltag, von dramatischen Auseinandersetzungen mit den habsburgischen Landesherren, von Konflikten und Katastrophen. Er zeichnet das Porträt einer Welt, in der Lebensfreude und tiefe Frömmigkeit Hand in Hand gingen mit finsterem Aberglauben und unbarmherziger Grausamkeit.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-110281
Artikelzustand
Gut
Autor
Hubert Hinterschweiger
Verlag
Pichler Verlag
Veröffentlichungsdatum
02.02.2010
ISBN
978-3854315087
Buch Typ
hardcover
Genre
Sachbücher, Geschichte, Regionalgeschichte, Ländergeschichte,
Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte,
Artikelabmessungen
Breite
13.5 cm
Höhe
21.5 cm