Form, Struktur und Bedeutung-  Hiroyuki Miyashita (Herausgeber), Yasuhiro Fujinawa (Herausgeber), Shin Tanaka (Herausgeber) - Bild 1
Form, Struktur und Bedeutung-  Hiroyuki Miyashita (Herausgeber), Yasuhiro Fujinawa (Herausgeber), Shin Tanaka (Herausgeber) - Bild 1
Artikel Zustand:  Gut
Artikel teilen

Form, Struktur und Bedeutung- Hiroyuki Miyashita (Herausgeber), Yasuhiro Fujinawa (Herausgeber), Shin Tanaka (Herausgeber)

Du sparst 66 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 87,40
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 30
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Volkshilfe Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
hinzufügen

Über Form, Struktur und Bedeutung- Hiroyuki Miyashita (Herausgeber), Yasuhiro Fujinawa (Herausgeber), Shin Tanaka (Herausgeber)

Die Beiträge der vorliegenden Festschrift behandeln auf vielfältige Weise Form, Struktur und Bedeutung der Sprache. Es geht hierbei nicht bloß um Form und Bedeutung, die als wesentliche Charakteristik der sprachlichen Zeichen betrachtet werden, sondern mit Nachdruck auch um Struktur. Erst in der Struktur manifestieren sich grammatische Elemente einer Sprache, die wiederum aus Form und Bedeutung bestehen und im Zusammenspiel mit dem Kontext weitere Bedeutung stiften. Von dieser Annahme ausgehend hat sich Prof. Akio Ogawa, dem dieser Band anlässlich seines 60. Geburtstags gewidmet ist, seit fast 40 Jahren intensiv und oft in Kontrast mit Japanisch bzw. anderen Sprachen mit verschiedenen grammatischen Strukturen der deutschen Sprache beschäftigt, um ihre Eigenschaften aus funktionaler Sicht zu erklären. Seine Interessen reichen von Raumerfassung, Diathesen, Kasus, über unpersönliche Konstruktionen, Sprachkontrast und Sprachtypologie bis hin zu soziokulturellen und theoretischen Überlegungen zur Sprache.

Die Beiträge in der Festschrift spiegeln dieses reiche Spektrum der Forschungsinteressen von Akio Ogawa wider. Aufgegriffen werden hierin Themen wie Richtungsdeixis und ihre Erweiterungen, freier und markierter Dativ, Dativ aus sprachtypologischer Perspektive, Diathesen wie bekommen-Passiv, Zustandspassiv und Kausativ, unpersönliche Konstruktion bei Adjektiven und die funktionale Beziehung dieser Konstruktion zum Artikel. Diesen Themen folgen kontrastiv-typologische Analysen zur Textgrammatik, zu Gefühlsadjektiven, zu Relativsätzen, zu Kopula, zum Strukturausbau und zu thetischen und kategorialen Aussagen sowie soziokulturelle Analysen zu Kultur und Sprache, zur Entstehung der Runenschrift und zu verschleierter Aggressivität. Abgeschlossen wird der Band mit theoretischen Betrachtungen zur Sprachursprungstheorie, zu grammatischen Kategorien, zu Ko- und Subordination und zum Sprachdenken.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-110577
Artikelzustand
Gut
Autor
Hiroyuki Miyashita (Herausgeber), Yasuhiro Fujinawa (Herausgeber), Shin Tanaka (Herausgeber)
Verlag
Stauffenburg
Veröffentlichungsdatum
29.04.2020
ISBN
9783958094468
Buch Typ
softcover
Genre
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft,
Sprache
Deutsch
Thema
Sprachphilosophie, Historische und vergleichende Sprachwissenschaft, Grammatik, Syntax und Morphologie, Semantik, Diskursanalyse, Stilistik, Psycholinguistik und Kognitive Linguistik,
Artikelabmessungen
Breite
17 cm
Höhe
24 cm