Das vorliegende Buch erscheint anlässlich einer Spielzeugausstellung in Salzburg und befasst sich mit der Geschichte des chinesischen Spielzeugs, den Materialien und dem Spielzeug der Tempelfeste und ist dazu reicht bebildert.
Das Spielzeug in China hat eine lange Geschichte, und steht mit der kulturellen Entwicklung in engem Zusammenhang. Die chinesischen Gelehrten nehmen an, dass das Spielzeug bereits auf die Zeit der chinesischen Urgesellschaft zurückgeht. Im Rahmen der berühmten Ausgrabungen des jungsteinzeitlichen Dorfes in Banpo bei Xi'an fand man seit 1958 neben anderen Artefakten immer wieder Spielzeug. Das Grab eines fünf oder sechsjährigen Mädchens barg nicht weniger als 79 Grabbeigaben. Darunter befanden sich Steinkugeln, Tonkugeln und Steinperlen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bitte triff deine Privatsphäre Einstellungen. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier. Gewisse Teile der Webseite können nur angezeigt werden, wenn du deine Zustimmung erteilst.