Fotografischer Mondatlas - Alan Chu,Wolfgang Paech,Mario Weigand
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Fotografischer Mondatlas - Alan Chu,Wolfgang Paech,Mario Weigand
Die Krater, Gebirge und Ebenen des Mondes sind die einzigen außerirdischen Landschaften, die von der Erde aus mit einfachen Mitteln zu beobachten sind. Der Einzug der digitalen Technik in der Amateurastronomie in den vergangenen 15 Jahren ermöglicht heute auch Hobby-Fotografen eine Aufnahmequalität und -auflösung, die bisher unerreichbar schien.
Dieser neuartige tiefe Atlas macht erstmals davon Gebrauch und zeigt 60 Regionen der Mondoberfläche auf großformatigen detaillierten Aufnahmen. Fotografien mit verschiedenen Beleuchtungssituationen lassen die Mondlandschaften plastisch erlebbar machen und fördern die Nachvollziehbarkeit für den Beobachter am Fernrohr. Nahezu lückenlos ist die komplette Vorderseite des Mondes, die von der Erde aus sichtbar ist, abgedeckt.
Alan Chu, Astrofotograf aus Hongkong, und die deutschen Mondfotografen Wolfgang Paech und Mario Weigand haben über 400 ihrer besten Mondfotografien zu einem beeindruckend tiefen Atlas unseres Nachbarn vereint. Die hochauflösenden Bilder erlauben nicht nur die bloße Identifikation der Mondformationen, sondern zeigen in bisher ungekannter Detailfülle die Morphologie der Mondoberfläche.
Der Fotografische Mondatlas ist ein einzigartiges Werk für visuelle und fotografische Mondbeobachter und sucht in Detailliertheit und Vollständigkeit seinesgleichen.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-102843
Autor
Alan Chu,Wolfgang Paech,Mario Weigand
Veröffentlichungsdatum
11.2010
Genre
Ratgeber, Natur, Astronomie,
Thema
Astronomie und Raumfahrt: Sachbuch,
Artikelabmessungen