"Fremdhässige", Handwerker & Genossen - Die Entstehung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Vorarlberg

Verkauf durch carla Vorarlberg
€ 39,00
zzgl.Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse
kann die USt. an der Kasse variieren.
Zustand: Sehr gut
Einband mit Lagerspuren, Buchrücken und -schnitt leicht nachgedunkelt. Seiten ohne Gebrauchsspuren, Buch macht einen ungelesenen Eindruck (auch keine Falten am Buchrücken). Gutes Exemplar.
Eine genaue Analyse der ersten Jahrzehnte der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Vorarlberg lässt ein Bild entstehen, das sich von gängigen Vorstellungen gründlich unterscheidet: Weder war die Vorarlberger Sozialdemokratie eine Bewegung des Industrieproletariats, noch hat sie unter den zugewanderten italienischen Arbeitskräften nachhaltigen Widerhall gefunden. Auch ihre Entwicklung in den einzelnen Gemeinden lässt sich auf keinen gemeinsamen Nenner bringen.

Untersucht man die alltäglichen Bedingungen der politischen Organisationsarbeit, so wird bald deutlich, dass kulturelle Konflikte mit Vertretern des katholisch-konservativen Lagers für die politische Entwicklung prägender waren als ökonomische Auseinandersetzungen mit den "Fabriksherren". An Orten, wo kein gefestigtes Lebens- und Wohnmilieu von Eisenbahnern die Grundlage sozialdemokratischer Organisationstätigkeit abgab, waren zeitweilige Bündnisse mit dem liberalen Bürgertum von ausschlaggebender Bedeutung.

Insgesamt war somit die Vorarlberger Sozialdemokratie keine Bewegung der Industriearbeiter und schon gar nicht der Industriearbeiterinnen, sondern eine von vielen Rückschlägen begleitete Organisation von zu- und durchwandernden Handwerkern sowie von Eisenbahnern, die nicht selten aufgrund politisch begründeter Strafversetzungen nach Vorarlberg gekommen waren.

Reinhard Mittersteiner, geb. 1952 in Hard (Vorarlberg), Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Lebt als Historiker und Ausstellungsdesigner in Wien.
Versand
Click & Collect
hinzufügen
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Autor
Mittersteiner, Reinhard
Verlag
Vorarlberger Autoren Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum
1994
Seitenanzahl
491
ISBN
3900754152
Buch Typ
Taschenbuch
Genre
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Geschichte
Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Politik
Geschichte, Politik
Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs
Politische Theorien, Ideengeschichte
Sprache
Deutsch
Thema
Sozial- und Kulturgeschichte
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Artikelabmessungen
Gewicht
1 kg
Artikelnummer
GSAN
9VZ5-E-101173

carla (Caritas Laden) steht für die Sozialen Unternehmen der Caritas in Österreich. Bei den carlas verbinden sich zwei wesentliche gesellschaftliche Anliegen: Arbeitssuchende Menschen finden eine befristete Beschäftigung und bereiten sich auf den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt vor. In ihrer Arbeit widmen sie sich ganz dem Thema Second Hand und verhelfen Dingen des täglichen Lebens, die noch gut erhalten sind, zu einem zweiten Leben.

Caritas der Diözese Feldkirch
carla Vorarlberg
Möslestr. 15
6844 - Altach
Weitere Artikel von carla Vorarlberg

Erhalte alle Updates zu WIDADO mit unserem Newsletter! Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

Hiermit willige ich ein, den Newsletter von WIDADO an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Alle Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.
RepaNet
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums
Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Copyright © 2023 RepaNet Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.