Artikel Zustand: mit Schönheitsfehler
Als die Nacht sich senkte - Herbert Lackner
Du sparst
37 %
gegenüber dem UVP.
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Als die Nacht sich senkte - Herbert Lackner
Die Republik hatten 1919 fast alle begrüßt: Die Hoffnungen die neue Zeit waren groß. Aber bald wurden Arthur Schnitzlers Aufführungen von rechtem Mob gestürmt, Stefan Zweig ist antisemitischen Repressionen ausgesetzt und aus München kamen Meldungen, ein gewisser Adolf Hitler ziehe mit einer Schlägerbande durch die Stadt. Manche Autoren lavierten sich geschickt durch Weimarer Republik, Faschismus und NS-Zeit. Andere erkannten früh die Gefahr und konnten dennoch nichts anderes tun, als die Flucht zu ergreifen. Herbert Lackner begleitet Albert Einstein, Bertolt Brecht, Franz Werfel, Alma Mahler, Elias Canetti, Hugo von Hofmannsthal, Stefan Zweig, Oskar Kokoschka und viele andere durch die dramatischen Zwischenkriegsjahre.
Dr. Herbert Lackner, geboren in Wien, studierte Politikwissenschaft und Publizistik, war stellvertretender Chefredakteur der „Arbeiter Zeitung” und danach 23 Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „profil”.
Er ist Autor zahlreicher zeithistorischer Beiträge in „profil” und „Die Zeit”.
Zuletzt sind seine zeithistorischen Bestseller „Als die Nacht sich senkte, „Die Flucht der Dichter und Denker“, „Rückkehr in die fremde Heimat“ und "Die Feinde der Medizin" erschienen.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-103354
Artikelzustand
mit Schönheitsfehler
Verlag
Carl Ueberreuter Verlag
Veröffentlichungsdatum
29.08.2019
Genre
Sachbücher, Geschichte, 20. Jahrhundert (bis 1945),
Thema
Biografien und Sachliteratur,
Artikelabmessungen