Artikel Zustand: mit Schönheitsfehler
Friedrich Kiesler 1890-1965
Du sparst
29 %
gegenüber dem UVP.
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Friedrich Kiesler 1890-1965
„Das ‚Endless House‘ ist kein reales Gebäude, sondern es handelt sich um eine Vision Friedrich Kieslers, deren Verwirklichung ihm – unermüdlichen Bemühungen und vielen Versuchen zum Trotz – nie gelungen ist. Mit obsessiver Konsequenz hat er bis zu seinem Tod die Idee verfolgt, einer am Beispiel des Einfamilienhauses in vielen Schritten entwickelten radikal neuen Synthese von Form und Inhalt zum Durchbruch zu verhelfen. Das Material, aus dem sich dieser ‚endlose‘ Traum konstituiert, ist überaus heterogen: Einige Modelle, eine große Zahl von Skizzen, Zeichnungen und Plänen sowie Fotos von Ausstellungsinstallationen und typographisch aufwendig gestaltete Manifeste, aber auch theoretische Abhandlungen und poetische Texte und nicht zuletzt persönliche Tagebuchaufzeichnungen stellen einen mosaikhaften Fundus dar, aus dem sich die komplexen formalen und inhaltlichen Aspekte des ‚Endless House‘ rekonstruieren lassen. Zu diesen dokumentarischen Materialien gehören aber auch die in den späten vierziger und fünfziger Jahren entwickelten Skulpturen und Bildobjekte, die sogenannten ‚Galaxies‘, denn Malerei und Skulptur sind konstitutive Teile des vielschichtigen Architekturkonzepts Kieslers. Die theoretischen und praktischen Ergebnisse dieser jahrzehntelangen experimentellen Suche haben sich – vielleicht gerade weil sie sich nicht in einem konkreten Gebäude manifestieren können – für Generationen von Architekten, Künstlern und Theoretikern als Anlass produktiver Interpretationen, als Quelle assoziativen Weiterenkens und als Anstoß für neue Utopien erwiesen. (…)“ Dieter Bogner, Herausgeber
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-104836
Artikelzustand
mit Schönheitsfehler
Verlag
Böhlau Wien,Brill Österreich Ges.m.b.H.
Veröffentlichungsdatum
05.12.1997
Genre
Kunst, Architektur,
Thema
Möbeldesign, Architektur, Kunstformen,
Artikelabmessungen