Die Formel 1 in Österreich - Martin Pfundner - Bild 1
Die Formel 1 in Österreich - Martin Pfundner - Bild 1
Artikel Zustand:  Gut
Artikel teilen

Die Formel 1 in Österreich - Martin Pfundner

Du sparst 72 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 36,00
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 10
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Volkshilfe Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
hinzufügen

Über Die Formel 1 in Österreich - Martin Pfundner

Im Sommer 1964 fand der erste Formel 1-Weltmeisterschaftslauf auf österreichischem Boden statt. Zum Jubiläum 2014 kehrt die Formel 1 ins Land zurück und wird auf dem neugestalteten Red Bull Ring ausgetragen. Begonnen hat alles in den 1950er-Jahren mit den Flugplatzrennen in Aspern und Zeltweg: Die Organisation lag in den Händen kleiner Automobil-Clubs und wurde von der Motorsportbegeisterung der Mitglieder getragen. Die späteren Weltmeister Jochen Rindt und Niki Lauda sammelten dort erste Erfahrungen. Martin Pfundner, als Initiator der Flugplatzrennen ein Kenner der ersten Stunde, setzt diesen Rennen ein Denkmal und schreibt die Geschichte der Formel 1 bis zur jüngsten Entwicklung fort.

Als Sohn eines autobegeisterten Glockengießers hat Martin Pfundner sein buntes Leben zwischen Autos und Glocken verbracht Dabei kreuzten Spitzenpolitiker, Rennfahrer, Kirchenfürsten und Konzernchefs seinen Lebensweg. Der heute Achtzigjährige erinnert sich an die ersten Glockenweihen nach dem Kriege, wie auch an den Guss des elfstimmigen Geläutes für den Stephansdom in Wien. Nebenbei nahm er an sieben Alpenfahrten teil und war mit 26 Jahren Rennleiter des ersten Flugplatzrennens Wien-Aspern. Danach baute er das Flugplatzrennen Zeltweg bis zum Formel 1 Grand Prix auf. Jochen Rindt und auch Niki Lauda half er beim Einstieg in die Formel 2. Als Vizepräsident der Internationalen Sportkommission (FIA) hat er die weltweiten Geschicke des Rennsports ein Jahrzehnt lang wesentlich mitbestimmt. Martin Pfundner war Mitgründer und Herausgeber der Autorevue, dann Direktor von British Leyland Austria und schließlich Vorstandsdirektor von General Motors Austria. Im »Unruhestand« schrieb er acht automobilhistorische Bücher und betreut seine Sammlung von 80 historischen Kirchenglocken in Wien. In seinem neuesten Buch, »Mit Autos und Glocken durchs 20. Jahrhundert«, lässt er dieses Leben Revue passieren.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-105821
Artikelzustand
Gut
Autor
Martin Pfundner
Verlag
Böhlau Wien,Brill Österreich Ges.m.b.H.
Veröffentlichungsdatum
24.04.2014
Seitenanzahl
297
ISBN
9783205795407
Buch Typ
hardcover
Genre
Geschichte,
Sprache
Deutsch
Thema
Sport, allgemein,
Artikelabmessungen
Breite
22.8 cm
Höhe
26.5 cm
Tiefe
2.7 cm
Gewicht
1.426 kg