Das Offensichtliche und das Verborgene - Franziska Tillmanns
Du sparst
62 %
gegenüber dem UVP.
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Das Offensichtliche und das Verborgene - Franziska Tillmanns
Ein Buch von Franziska Tillmanns in zwei Teilen, gedacht für Menschen, die begleitend mit Menschen arbeiten und in größeren Zusammenhängen denken.
Der erste Teil beinhaltet Aufstellungspraxis, Meditationen, Imaginationen, Übungen. Die Meditationen, geleiteten Imaginationen und Übungen sind als Ergänzung für die Aufstellungspraxis gedacht.
Die Einbeziehung der fünf Elemente - Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther - ermöglicht einen erweiterten Zugang zu Aufstellungen im Sinne des Mitmenschlichen und der uns umgebenden Natur. Jedes Kapitel ist thematisch einem Element zugeordnet. Die angeführten Aufstellungsbeispiele und deren Reflektionen können auch als spirituelle Impulse verstanden werden.
Der Inhalt des Buches bewegt sich so gesehen über den Rahmen von Aufstellungen hinaus, denn immer wieder werden existentielle Gegebenheiten des menschlichen Lebens fokussiert.
Im zweiten Teil werden die Themen der vorangegangenen Kapitel des ersten Teils durch literarische und poetische Zugänge vertieft und „gewürzt“. Hier finden sich Texte über die Entwicklung des Menschseins, über „Nebel und Zweifel“, über die Sprache des Herzens, die Empathie und das „Wissende Feld“, über Wollen und Wünschen, sowie über die Liebe.
Franziska Tillmanns ist Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Wien. Sie hält Seminare und Weiterbildungen im Rahmen von Therapie und Aufstellungsarbeit. Um Bewusstsein für andere Kulturen zu entwickeln, veranstaltet sie Ihre Workshops auch in Marokko und Usbekistan.
Sie war jahrelang Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie.
Ihr Anliegen als Psychotherapeutin ist es, den Pfad der Problematisierung zu verlassen, alten Verletzungen mit Achtsamkeit und Kreativität zu begegnen und der Freude am Leben einen Platz zu geben.
Ihre langjährige Aufstellungs-Praxis ist auch geprägt von der intensiven Auseinandersetzung mit den Übungswegen verschiedener spiritueller Ausrichtungen. Besondere Anliegen sind ihr die Integration des sogenannten Fremden, die Entwicklung neuer Sichtweisen des Herzens und des Verstandes.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-108012
Autor
Franziska Tillmanns
Verlag
Buchschmiede,Morawa Lesezirkel GmbH
Veröffentlichungsdatum
14.06.2019
Genre
Belletristik, Lyrik,
Thema
Psychologie, Psychotherapie,
Artikelabmessungen