•
Zwei Schwestern an der Front
•
Quellen und Studien zur Geschichte und Kultur der Sudetendeutschen, Band 5
•
Info Zustand: Einband leicht berieben und bestoßen, Schnittkanten sind in einem allgemein sehr guten Zustand
Nach dem Kriegseintritt Italiens im Mai 1915 kämpften Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee auch an der Südgrenze der Doppelmonarchie. Um das Überleben zahlreicher Verwundeter sorgten sich in Frontspitälern freiwillige Krankenschwestern, wie Edina Gräfin Clam-Gallas und Therese Gräfin Buquoy, die zwei bekannten böhmischen Adelsfamilien entstammten. Ihre Briefe, Fotografien und Erinnerungen sind eindrucksvolle Zeugnisse vom Alltag eines Frontspitals im Ersten Weltkrieg.