'Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?' - Thomas Krobath, Doris Lindner, Edith Petschnigg - Bild 1
'Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?' - Thomas Krobath, Doris Lindner, Edith Petschnigg - Bild 2
'Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?' - Thomas Krobath, Doris Lindner, Edith Petschnigg - Bild 1
'Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?' - Thomas Krobath, Doris Lindner, Edith Petschnigg - Bild 2
Artikel Zustand:  Gut
Artikel teilen

'Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?' - Thomas Krobath, Doris Lindner, Edith Petschnigg

Unser Angebot
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 45
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über 'Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?' - Thomas Krobath, Doris Lindner, Edith Petschnigg

Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?
Zwischen Konflikt und Kompetenz in Kindergärten, Schulen und Jugendarbeit
Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems
Einband leicht berieben und bestoßen, Schnittkanten gut erhalten
Die sogenannte Gretchenfrage "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" kann in einem Europa der verschiedenen Religionen und Weltanschauungen heute nur im religiösen Plural gestellt werden: "Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?". Religion(en) differenziert wahrzunehmen ist für eine konstruktive Auseinandersetzung mit Heterogenität und Diversität unerlässlich. Dabei ist der Bildungsbereich besonders betroffen und herausgefordert. Was bedeutet religiöse Vielfalt für Kindergärten, Schulen und Hochschulen? Welche Perspektiven eröffnen neueste empirische Studien? Wie kann interreligiöses und interkulturelles Lernen in der Praxis gelingen? Welche Möglichkeiten bietet das Modell Interreligiöses Begegnungslernen? Welchen Stellenwert hat die Vermittlung interreligiöser Kompetenzen?
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-105140
Artikelzustand
Gut
Autor
Thomas Krobath, Doris Lindner, Edith Petschnigg
Verlag
LIT Verlag Münster
Veröffentlichungsdatum
2019
Seitenanzahl
540
ISBN
9783643509123
Buch Typ
softcover
Genre
Sozialwissenschaften, Soziologie, Pädagogik, Religion,
Sprache
Deutsch
Thema
Pädagogik, Religion, allgemein, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Religiöse Fragen und Debatten,
Artikelabmessungen
Breite
14.5 cm
Höhe
21 cm
Tiefe
3 cm
Gewicht
0.8 kg