Was den Einen nährt, macht den Anderen krank - Dr. Karin Stalzer & Christina Szalai
Du sparst
77 %
gegenüber dem UVP.
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Was den Einen nährt, macht den Anderen krank - Dr. Karin Stalzer & Christina Szalai
Mit über 182 ausgewogenen Rezepten.
Die Fünf-Elemente-Lehre für den Westen!
Nehmen Sie stetig zu, obwohl Sie sich seit einiger Zeit gemäß der Fünf-Elemente-Lehre ernähren? Fühlen Sie sich oft geschwächt, trotz der sorgfältigen Einhaltung Ihres Ernährungsplans? Dann ist dieses Buch das Richtige für Sie!
Die Autorinnen erweitern die Chinesische Ernährungslehre erstmals um eine besonders für den westlichen Menschen wichtige Komponente: den individuellen Stoffwechseltyp. Er ist Indikator dafür, welche Nahrungsmittel und Nahrungskombinationen wir vertragen und erst wenn wir ihn definiert haben, macht es Sinn, die Prinzipien der Fünf-Elemente-Lehre anzuwenden.
Dieser innovative Ernährungsratgeber stellt zunächst anhand fünf fiktiver Figuren, die uns durch das gesamte Buch begleiten, die Lehre der Fünf Stoffwechseltypen vor. Im Anschluss können wir in einem umfassenden Praxisteil unseren individuellen Stoffwechseltyp herausfinden. Im dritten Teil erfahren wir, wie das Wissen um unseren Stoffwechseltyp sich optimal mit der Chinesischen Ernährungslehre verbinden lässt.
Dr. Karin Stalzer und Christina Szalai verraten Tipps und Techniken für eine Ernährung nach Maß, die uns fit, ausgeglichen und vor allem gesund hält. Der Clou: 182 schmackhafte Rezepte auf Basis der Chinesischen Ernährungslehre, die auch für Ungeübte leicht nachzukochen sind.
Ein ungewöhnliches und mitreißend geschriebenes Ernährungsbuch, das gleichermaßen Lust aufs Lesen wie auf lukullische Genüsse macht!
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-109435
Autor
Dr. Karin Stalzer & Christina Szalai
Veröffentlichungsdatum
06.2009
Genre
Ratgeber, Ernährung, Gesundheit,
Thema
Familie und Gesundheit,
Artikelabmessungen