In besserer Gesellschaft, Der selbstgerechte Blick auf die Anderen  - Laura Wiesböck - Bild 1
In besserer Gesellschaft, Der selbstgerechte Blick auf die Anderen  - Laura Wiesböck - Bild 1
Artikel Zustand:  Gut
Artikel teilen

In besserer Gesellschaft, Der selbstgerechte Blick auf die Anderen - Laura Wiesböck

Du sparst 55 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 22,00
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 10
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Volkshilfe Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
hinzufügen

Über In besserer Gesellschaft, Der selbstgerechte Blick auf die Anderen - Laura Wiesböck

Aber wir sind doch alle gleich!“ Der Schlachtruf der aufgeklärten Gesellschaft ist zugleich ihr größter Stolperstein: Kaum eine Annahme ist so fragil. In Wirklichkeit sind wir bestrebt, uns anderen Menschen, anderen Bevölkerungsgruppen, anderen Denkmustern, anderen Verhaltensweisen gegenüber abzugrenzen. Mann oder Frau, jung oder alt, stark oder schwach, arm oder reich, ungeachtet der sozialen Stellung, Religion oder Nation– die Mechanismen sind immer dieselben: Weniger Privilegierte pochen auf ihren ehrlichen „Hacklerstatus“ und wettern gegen die Schnösel „da oben“; das sogenannte Bildungsbürgertum schüttelt den Kopf pikiert über Wähler rechtspopulistischer Parteien und bestellt mit wohligem Gefühl das Bio-Kisterl. Konsumverhalten wird zum Statussymbol, der Beruf zur Identität und politische Andersartigkeit zum Feindbild. Die Soziologin Laura Wiesböck geht unserer Sehnsucht nach Überlegenheit mit Verve, Witz und Wissen auf den Grund – und fördert dabei auch unangenehme Wahrheiten zutage.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-110481
Artikelzustand
Gut
Autor
Laura Wiesböck
Verlag
Kremayr & Scheriau
Veröffentlichungsdatum
09.2018
ISBN
9783218011334
Buch Typ
hardcover
Genre
Soziologie,
Sprache
Deutsch
Thema
Soziologie,
Artikelabmessungen
Breite
13.5 cm
Höhe
21.5 cm