100 x Österreich -  Haus der Geschichte - Bild 1
100 x Österreich -  Haus der Geschichte - Bild 1
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

100 x Österreich - Haus der Geschichte

Du sparst 73 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 29,90
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 8
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über 100 x Österreich - Haus der Geschichte

100 x Österreich - Haus der Geschichte
Neue Essays aus Literatur und Wissenschaft
Einband leicht berieben und bestoßen, Schnittkanten allgemein sehr gut erhalten
Die Republik feiert ihren 100. Geburtstag – und das Haus der Geschichte Österreich eröffnet als neues zeitgeschichtliches Museum am Heldenplatz. Anlass genug für eine Sondierung der gegenwärtigen Befindlichkeiten des Landes. Die HerausgeberInnen Monika Sommer, Heidemarie Uhl und Klaus Zeyringer haben SchriftstellerInnen und WissenschaftlerInnen eingeladen, Einblick in ihre Beobachtungen über die Verfasstheit Österreichs zu geben.Entstanden ist ein Band mit neuen Essays zu 100 Stichworten, der von der restituierten „Adele“ über „Politische Farbenlehre“ und „Staatsvertrag“ bis zu „Zukunftsangst“ pointierte Perspektiven auf Politik, Kultur, Gesellschaft und Alltag versammelt. Eine vielschichtige Zeitdiagnose, die präzise und prägnant, aber auch mit Witz und Ironie Österreichs Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beleuchtet.

2018 in der Neuen Burg am Heldenplatz eröffnet, ist das erste zeitgeschichtliche Museum der Republik Österreich. Ausgehend von der Gründung der demokratischen Republik 1918 werden gesellschaftliche Veränderungen und politische Bruchlinien im internationalen Kontext thematisiert. Durch zeitgemäße Vermittlung und pointierte Erzählung lädt das Museum, das sich als Diskussionsforum versteht, zur Auseinandersetzung mit zentralen Themen der österreichischen Vergangenheit ein, um Gegenwart und Zukunft als gestaltbar zu verdeutlichen.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-107605
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Haus der Geschichte
Verlag
Kremayr & Scheriau
Veröffentlichungsdatum
15.10.2018
Seitenanzahl
400
ISBN
9783218011310
Buch Typ
hardcover
Genre
Geschichte,
Sprache
Deutsch
Thema
Sozial- und Kulturgeschichte, Literarische Essays,
Artikelabmessungen
Breite
18 cm
Höhe
24.5 cm
Tiefe
4 cm
Gewicht
1.3 kg