Der Katalog zur großen Werkschau
Frida Kahlo, die herausragende Künstlerin mit Kultstatus, sorgte mit ihren ungewöhnlichen Selbstinszenierungen schon zu Lebzeiten für Aufsehen. Auch die große Werkschau in Berlin und Wien, konzipiert und kuratiert von Helga Prignitz-Poda, stellt in ihrer Größe und ihrem Facettenreichtum eine Sensation dar. Ungewöhnliche Einblicke versprechen außerdem Fotografien aus dem Familienbesitz, die von Cristina Kahlo, Fridas Großnichte, zusammengestellt wurden und zum Teil erstmals dem Publikum zugänglich gemacht werden. Mit Beiträgen von Peter von Becker, Ingried Brugger, Salomon Grimberg, Cristina Kahlo, Arnoldo Kraus, Helga Prignitz-Poda, Francisco Reyes Palma, Florian Steininger, Jeanette Zwingenberger
Peter von Becker ist Kulturjournalist und Schriftsteller, er war Leiter der Kulturredaktion der Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel und ist nun Kulturautor der Zeitung.
Ingried Brugger ist Direktorin des Bank Austria Kunstforums in Wien.
Salomon Grimberg ist Kinderpsychiater in Dallas und Mit-Herausgeber des Werkverzeichnisses von Frida Kahlo.
Cristina Kahlo ist Fotografin in Mexiko Stadt und Großnichte von Frida Kahlo, Kuratorin der Fotografie-Abteilung der Ausstellung, in der sie Fotos aus Familienbesitz zeigen wird.
Arnaldo Kraus ist Arzt in Mexiko Stadt.
Helga Prignitz-Poda ist Kunsthistorikerin und Lateinamerikanistin und lebt in Istanbul und Berlin. Sie ist Mit-Herausgeberin des Werkverzeichnisses von Frida Kahlo und Kuratorin der großen Retrospektive.
Francisco Reyes Palma ist Historiker, Kritiker und Kurator mexikanischer Kunst in Mexiko Stadt.
Florian Steininger ist Kurator des Bank Austria Kunstforums, Wien.
Jeanette Zwingenberger ist Kunsthistorikerin in Paris.