Die Räuber - Friedrich Schiller - Bild 1
Die Räuber - Friedrich Schiller - Bild 1
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Die Räuber - Friedrich Schiller

Du sparst 39 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 4,95
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 3
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
TAO
Der Artikel wird angeboten von
TAO
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Die Räuber - Friedrich Schiller

Schillers Angriff auf das »tintenklecksende Säkulum« weitete sich zum Skandal, als es im Januar 1782 in Mannheim erstmals auf die Bühne kam: »Das Theater glich einem Irrenhaus. Es war eine allgemeine Auflösung wie im Chaos, aus dessen Nebeln eine neue Schöpfung hervorbricht.« Sein erstes Stück machte Schiller über Nacht berühmt, trug ihm den Ruf eines deutschen Shakespeares ein und ist die kraftvollste Hervorbringung des »Sturm und Drang«. Bis heute bewegt das Publikum die Auflehnung des jungen Rebellen Franz Moor gegen Vater, Bruder und Weltordnung.

Friedrich Schiller (1759-1805) wurde in Marbach geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Ab 1776 studierte er auf Befehl des Herzogs Karl Eugen an der Militärakademie Karlsschule in Stuttgart Medizin und arbeitete anschließend als Regimentsarzt. 1782 war Schiller trotz eines Verbots des Herzogs bei der umjubelten Uraufführung der «Räuber» in Mannheim zugegen; er wurde mit Arrest und Schreibverbot bestraft. Er floh über Mannheim, Leipzig und Dresden nach Weimar. 1789 wurde er zum außerordentlichen Professor der Geschichte und Philosophie in Jena berufen. Er litt unter ständigen Geldsorgen, die auch seine Gesundheit angriffen. 1799 siedelte er erneut nach Weimar um, wo er im Alter von nur 45 Jahren starb.
Artikelnummer / GSAN
D3-E-100774
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Friedrich Schiller
Verlag
Anaconda Verlag
Veröffentlichungsdatum
30.06.2007
Seitenanzahl
176
ISBN
9783866471849
Buch Typ
Taschenbuch
Genre
Belletristik, Hauptwerk vor 1945,
Sprache
Deutsch
Thema
Drama, Theaterstücke, Drehbücher, Klassische Belletristik: allgemein und literarisch,
Artikelabmessungen
Breite
12.9 cm
Höhe
19.3 cm
Tiefe
2 cm
Gewicht
0.24 kg
Externer Inhalt / Blick ins Buch
Buchvorschau anzeigen
Klicken um externen Inhalt darzustellen
Doppelklick um Inhalt als eigenes Fenster zu öffnen.