Morgen ist woanders - Elisabeth Etz - Bild 1
Morgen ist woanders - Elisabeth Etz - Bild 1
Artikel Zustand:  Neuwertig
Artikel teilen

Morgen ist woanders - Elisabeth Etz

Du sparst 41 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 9,95
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 5
90
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Wams
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
hinzufügen

Über Morgen ist woanders - Elisabeth Etz

Weglaufen in der eigenen Stadt

Jakob ist 17 und hält es zuhause nicht mehr aus. Denn zuhause ist Mart. Mart, der Arzt und Partner seiner Mutter. Mart, der alles im Leben richtig gemacht hat und nur das Beste für seinen Stiefsohn will. So sehr, dass Jakob eines Tages einfach geht. Ohne Ziel.
Zu seinem leiblichen Vater kann Jakob nicht. Zu Freunden geht auch nicht, nicht auf Dauer. Zu Fremden geht aber, dem Internet sei Dank. Couchsurfing heißt die Lösung und aus Jakob wird Jeremy, zumindest in der Online-Community und am Abend, wenn er wieder einmal einen neuen Schlafplatz braucht. So funktioniert das Weglaufen in der eigenen Stadt. Denn Jakob ist grundsätzlich vernünftig, will die Schule abschließen, hat Pläne.
Was als unbedachte, emotionale Reaktion beginnt und große Freiheit verspricht, wird nach und nach zu einer sozialen wie ganz persönlichen Herausforderung: Da ist die Wette der Klassenkameraden, ob er dieses Doppelleben bis zu den Sommerferien durchhält. Da ist Nadine aus der Parallelklasse, die ihn für einen aufregenden Abenteurer hält. Und da sind dann plötzlich auch Nächte, in denen sich keine Unterkunft finden lässt, nicht einmal mit einer weiteren neuen Identität …
In ihrer typisch nüchternen Sprache erzählt Elisabeth Etz von einem spannenden Spiel mit mehreren Identitäten, von der damit verbundenen Frage, wo das eigene Ich aufhört und die erfundene Person anfängt, sowie davon, was Unabhängigkeit und Freiheit als Basis braucht.

Ein Road-Trip der anderen Art

TIPPS:
Spiel mit Identitäten
Doppelleben
urbaner Raum als Handlungsort
Grundfragen menschlicher Existenz
Traum von Freiheit und Unabhängigkeit

Elisabeth Etz, geb. 1979 in Wien, verbrachte ihre Zeit u.a. in Berlin und Istanbul. Lebt mit ihrer Familie wieder in Wien und arbeitet für den Diakonie Flüchtlingsdienst. Für ihre Jugendbücher wurde sie bereits mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet.
Artikelnummer / GSAN
8EK6-E-100344
Artikelzustand
Neuwertig
Autor
Elisabeth Etz
Verlag
Tyrolia
Veröffentlichungsdatum
08.2019
Seitenanzahl
392
ISBN
9783702238032
Buch Typ
hardcover
Genre
Kinder- und Jugendbücher, Jugendbücher ab 12 Jahre,
Sprache
Deutsch
Thema
Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte,
Artikelabmessungen
Breite
14.5 cm
Höhe
20.5 cm
Tiefe
3.2 cm
Gewicht
0.653 kg