Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert - Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen  - Bild 1
Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert - Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen  - Bild 1
Artikel Zustand:  Gut
Artikel teilen

Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert - Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen

Du sparst 68 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 24,90
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 8
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert - Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen

Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert - Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen
Herausgegeben von der Österreichischen HochschülerInnenschaft
Die Ecken sind leicht bestoßen, die Schnittkanten sind leicht verschmutzt aber allgemein gut erhalten.
Welchen Einfluss hatten Austrofaschismus und Nationalsozialismus auf die Wissenschaft in Österreich? Wie gingen Entlassungen von Professoren und deren Nachbesetzungen vonstatten? Welche Rolle spielten die Studierendenvertretungen in dieser Zeit?
Antworten auf diese und andere Fragen gibt dieser Band, der aus einem Projekt der ÖH Bundesvertretung in Kooperation mit Studierenden der Universitäten Wien, Graz, Innsbruck und Salzburg, dem Mozarteum Salzburg, der Technischen Universität Wien, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und der Universität für Bodenkultur Wien hervorgegangen ist. Die mehr als 30 Beiträge zeigen die Einflussnahme des NS-Staates auf die Inhalte von Forschung und Lehre, Brüche und Kontinuitäten im Personalstand der Hochschulen sowie – und dies ist ein bis heute völlig unbeleuchtetes Kapitel – die Aktivitäten der Studierenden und ihrer Vertretungen während der NS-Zeit. Auch dass die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit lange tabuisiert war, wird reflektiert und die gegenwärtige Erinnerungskultur und Gedächtnispolitik an einzelnen Hochschulen werden kritisch unter die Lupe genommen.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-107933
Artikelzustand
Gut
Verlag
facultas
Veröffentlichungsdatum
05.2013
Seitenanzahl
467
ISBN
9783708910314
Buch Typ
softcover
Genre
Geschichte,
Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte,
Artikelabmessungen
Breite
15 cm
Höhe
23 cm
Tiefe
3 cm
Gewicht
0.7 kg