Freiheit für alle - Richard David Precht - Bild 1
Freiheit für alle - Richard David Precht - Bild 1
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Freiheit für alle - Richard David Precht

Du sparst 74 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 24,70
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 6
50
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Hausmasters - Chance B
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Freiheit für alle - Richard David Precht

✨ Inspirierende Denkanstöße für Deine Gespräche
🌿 Robustes Hardcover schützt dieses Buch für viele Abende
💡 544 Seiten: Philosophie für Alltag, Arbeit und Gesellschaft
⏳ Einmaliges Exemplar — greif zu, unterstützt Sozialprojekte
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich?Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was »Arbeit« ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.Doch wenn »Vollbeschäftigung« nicht mehr der Jackpot ist, den es zu knacken gilt, sondern »Selbstverwirklichung«, dann ändern sich die Lose in der Tombola: Arbeit zu haben wird nun nicht mehr automatisch als Glückszustand bewertet, denn es kommt immer stärker auf die Qualität und die genauen Umstände des Arbeitens an. Aus der Erwerbsarbeitsgesellschaft, wie wir sie bisher kannten, wird eine Sinngesellschaft. Eine gigantische Transformation, und sie ist längst im Gange.Richard David Precht zeigt uns, wie die Veränderung der Arbeitswelt unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung, und letztlich die ganze Gesellschaft verändert – und welche enormen Gestaltungsaufgaben auf die Politik zukommen, insbesondere der Umbau unseres Sozialsystems hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen.

Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und diskutiert zusammen mit Markus Lanz im Nr.1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen.
Artikelnummer / GSAN
Y2X7-E-100495
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Richard David Precht
Verlag
Goldmann
Veröffentlichungsdatum
14.03.2022
Seitenanzahl
544
ISBN
ISBN 9783442315512
Buch Typ
hardcover
Genre
Sachbücher, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Gesellschaft,
Sprache
Deutsch
Thema
Literarische Essays, Soziale und ethische Themen, Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Soziologie: Arbeit und Beruf, Arbeits- / Einkommensökonomie,
Artikelabmessungen
Breite
14.8 cm
Höhe
22.1 cm
Tiefe
4.5 cm
Gewicht
0.746 kg
Externer Inhalt / Blick ins Buch
Buchvorschau anzeigen
Klicken um externen Inhalt darzustellen
Doppelklick um Inhalt als eigenes Fenster zu öffnen.