Lexikon der Städtebeschimpfungen - Walter Krämer
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Lexikon der Städtebeschimpfungen - Walter Krämer
Eine Fundgrube lästerhafter Beschreibungen, boshafter Berichte und traumatischer Erinnerungen an grausame Städte und öde Orte. Erfrischend menschlich zeigen Dichter, Reisende und Medienstars ihre bösen Seiten - Lästerzungen in Fahrt!
Ekelhafte Stadt!, Zentrum der Versautheit!, Krähwinkel! und Eingeweideschlauch! - so beschimpfen Dichter, Politiker und andere Prominenz die Hauptstadt Berlin. Wohl jede Stadt ruft die widersprüchlichsten Gefühle hervor, die von wahrer Anbetung bis hin zu wüsten Schmähungen reichen. In diesem Lexikon der Städteverrisse sind es die harten Urteile und spitzen Bemerkungen, die Walter und Eva Krämer gesammelt haben. Hier geht es nicht um Gerechtigkeit!
Von kurzen Verrissen bis hin zu ausgedehnten Ergüssen über das Häßliche und Schlechte erfahren Sie, was Sie gewiß nicht über Ihre Lieblingsstädte wissen wollten. Und Sie werden Zeuge, wie Goethe und Kleist, Voltaire und Mozart, Bert Brecht und Harald Schmidt so manches ungehobelte Drecknest! (Bad Homburg) als Verkehrshindernis! (Bonn), Alptraum! (Nürnberg) und stadtgewordener Rudolf Scharping! (Heilbronn) so schnell wie möglich hinter sich ließen.
Mit Porträts der größten Lästerzungen!
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-101729
Veröffentlichungsdatum
10.2002
Genre
Sachbücher, Lexika, Nachschlagewerke, Lexika, Enzyklopädien,
Thema
Enzyklopädien und Nachschlagewerke,
Artikelabmessungen