Wasserkraft – Elektrizität – Gesellschaft - Oliver Rathkolb,Hannes Leidinger,Richard Hufschmied,Andreas Kuchler
Du sparst
67 %
gegenüber dem UVP.
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Wasserkraft – Elektrizität – Gesellschaft - Oliver Rathkolb,Hannes Leidinger,Richard Hufschmied,Andreas Kuchler
Die österreichische Entwicklung von Wasserkraftwerken im internationalen Kontext, von der Habsburgermonarchie bis heute, ist das zentrale Thema dieses Buches. Dabei werden die wesentlichen ökonomischen, sozialen, aber auch geopolitischen und innenpolitischen Einflüsse auf die Wahrnehmung von Wasserkraftwerken rekonstruiert. Ein besonderer Fokus wird auf das Entstehen öffentlich geführter Diskussionen im Zusammenhang mit Kraftwerken und Wasserkraft gelegt. Grundlage des Buches ist ein Forschungsprojekt von Verbund und Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb, Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien, durchgeführt gemeinsam mit einem Team von Wissenschaftlern.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-102212
Autor
Oliver Rathkolb,Hannes Leidinger,Richard Hufschmied,Andreas Kuchler
Verlag
Kremayr & Scheriau
Veröffentlichungsdatum
04.2012
Genre
Sachbücher, Geschichte,
Thema
Geschichte, Technologie, allgemein,
Artikelabmessungen