Österreichische Kunst in Bildern und Gesprächen - Brigitte Neider-Olufs,Elisabeth Olivares Díaz
Du sparst
60 %
gegenüber dem UVP.
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Österreichische Kunst in Bildern und Gesprächen - Brigitte Neider-Olufs,Elisabeth Olivares Díaz
In vielen ausführlichen Gesprächen erzählen bedeutende Persönlichkeiten der österreichischen Kunstszene wie Christian Ludwig Attersee, Markus Prachensky, Arnulf Rainer, Hans Staudacher und Erwin Wurm aus ihrem Leben und von ihrem künstlerischen Werdegang. Was treibt den Künstler an, wie entsteht ein Kunstwerk? Diesen Fragen wird unter anderem im neuen Kunstband über die zeitgenössische Sammlung der Oesterreichischen Nationalbank nachgegangen. So wird ein umfassendes Bild vom Kunstgeschehen in Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts gezeichnet.
Vorgestellt werden Vertreter der wichtigsten Tendenzen nach 1945 wie der Abstrakten Malerei, des Informel, des Realismus und der Neuen Malerei. Ergänzend zu vielen Interviews gibt es informative Texte zu rund 60 Künstlern und mehr als 200 repräsentativen Abbildungen von Exponaten aus der Sammlung der Oesterreichischen Nationalbank.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-106553
Autor
Brigitte Neider-Olufs,Elisabeth Olivares Díaz
Verlag
Brandstätter Verlag
Veröffentlichungsdatum
15.01.2010
Genre
Kunst, Kunstgeschichte,
Artikelabmessungen