Wien - Biografie einer vielfältigen Stadt- Johannes Sachslehner
Du sparst
45 %
gegenüber dem UVP.
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Wien - Biografie einer vielfältigen Stadt- Johannes Sachslehner
Wien ist eine Metropole mit großer Vergangenheit und bewegter Gegenwart. Ein lebendiges Stadtwesen, dem sich Johannes Sachslehner in Form einer Biografie nähert: Er erzählt vom Werden der Wien-Mythen und schildert die wechselvollen Schicksale der österreichischen Kapitale: Geschützt durch ihre Befestigungen trotzt sie den Osmanen. Auf ihren Plätzen, in den Straßen und Palästen pulsieren Unternehmungsgeist und Aufbruchsstimmung. Gleichzeitig wird der Stadtkörper zum Schauplatz heftiger Konflikte, Stephansdom, Rathaus und Hofburg sind die Symbole dieser dramatischen Fieberstürme.
Im Fokus steht das Leben in der Stadt. Die Alltagsfreuden und Leiden der Wiener, ihre Vergnügungen, Wünsche und Hoffnungen, aber auch Angst und Verzweiflung. Der Glanz der Ringstrasse und die Tristesse der Vorstadt, der Gestank und der Lärm, das Ringen ums gute Wasser, der Kampf gegen Seuchen und schlussendlich die „schöne Leich“.
Johannes Sachslehner, Dr. phil. ist Verlagslektor, Historiker und Autor zahlreicher Bücher zu historischen und kulturhistorischen Themen. Sein besonderes Interesse gilt der verborgenen und verdrängten Geschichte Wiens. Gemeinsam mit Robert Bouchal veröffentlichte er im Styria Verlag zuletzt den Band „Lost Places in Wien und Umgebung“.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-110269
Autor
Johannes Sachslehner
Verlag
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum
28. Oktober 2021
Genre
Sachbücher, Geschichte, Regionalgeschichte, Ländergeschichte,
Thema
Europäische Geschichte, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte,
Artikelabmessungen