Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß - Neuedition - Hiromi Kawakami, Jiro Taniguchi - Bild 1
Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß - Neuedition - Hiromi Kawakami, Jiro Taniguchi - Bild 2
Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß - Neuedition - Hiromi Kawakami, Jiro Taniguchi - Bild 1
Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß - Neuedition - Hiromi Kawakami, Jiro Taniguchi - Bild 2
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß - Neuedition - Hiromi Kawakami, Jiro Taniguchi

Unser Angebot
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 65
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß - Neuedition - Hiromi Kawakami, Jiro Taniguchi

Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß - Neuedition - Hiromi Kawakami, Jiro Taniguchi
Der Bucheinband ist leicht berieben und bestoßen, Schnittkanten in sehr gutem Zustand
DER HIMMEL IST BLAU, DIE ERDE IST WEISS ist eine zarte Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht. Die Adaption des Bestseller-Romans von Hiromi Kawakami (dt. Ausgaben bei Hanser und dtv) stammt vom mehrfach preisgekrönten Zeichner Jiro Taniguchi, der die Literaturvorlage in gewohnt schöne und detaillierte Bilder umsetzt. Die Geschichte dreht sich um die 38jährige Tsukiko, die allein lebt und von sich glaubt, zur Liebe nicht begabt zu sein. Als sie in einem Lokal ihren alten, etwas verschrobenen Japanischlehrer wiedertrifft, entspinnt sich eine ungewöhnliche Beziehung... Die Neuausgabe von DER HIMMEL IST BLAU, DIE ERDE IST WEISS umfasst erstmals die gesamte Geschichte in einem Band - im größeren Format und erstmals im Hardcover. 

Hiromi Kawakami wurde 1958 in Tokyo geboren und ist heute eine der bekanntesten japanischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Für »Hebi wo fumu« erhielt sie 1996 den Akutagawa-Preis. 2001 folgte der Tanizaki-Preis für DER HIMMEL IST BLAU, DIE ERDE IST WEISS (HC bei Hanser, Taschenbuch bei dtv). Von ihr erschienen auf Deutsch auch die Titel AM MEER IST ES WÄRMER, HERR NAKANO UND DIE FRAUEN sowie BIS NÄCHSTES JAHR IM FRÜHLING.

Jiro Taniguchi wurde 1947 in Tottori, Japan, geboren und gilt heute weltweit als einer der renommiertesten Mangazeichner. Seine Karriere als Zeichner startete er 1972 mit dem Manga »Kareta Heya«. Ab 1974 entstanden unter der Mitarbeit des Journalisten Natsuo Sekikawa Kriminalstorys, zu Beginn der 1980er Jahre schuf er mit Szenarist Carib Marley mehrere Boxergeschichten. An der Serie »Botchan no Jidai Kara« (dt. etwa »In der Zeit von Botchan«), einem Werk über das intellektuelle Leben in Japan gegen Ende des 19. Jahrhunderts, arbeitete der Zeichner ab 1986 und wurde mit Erscheinen des fünften Bandes im Jahr 1998 dafür mit dem Osamu-Tezuka-Culture-Award geehrt.
Neben weiteren Genre-Arbeiten wie »NY no Benkei« (übers. »Benkei in New York«, 1994) begann Taniguchi in den 1990er-Jahren seinen Geschichten einen persönlichen Ton zu geben und aus dem Alltäglichen heraus zu erzählen. So entstand neben »Inu o Kau« (dt. TRÄUME VON GLÜCK), einer einfühlsamen Schilderung des Sterbens eines Haustieres, die Kurzgeschichtensammlung »Aruku Hito« (dt. DER SPAZIERENDE MANN). 1994 folgte »Chichi no Koyomi« (dt. DIE SICHT DER DINGE), 1997 erschien der Band »Harukana Machi-E«, für den er auf dem internationalen Comicfestival in Angoulême 2003 als bester Szenarist ausgezeichnet wurde. Dieses Schlüsselwerk erschien unter dem Titel VERTRAUTE FREMDE 2007 bei Carlsen und wurde auch in Deutschland bereits zweimal prämiert: als »Comic des Jahres 2007« sowie - auf dem Comic-Salon Erlangen 2008 - mit dem Max-und-Moritz-Preis als »Bester Manga«. Weitere Titel folgten, darunter der autobiografisch inspirierte Band EIN TOD IM WINTER über einen aufstrebenden Manga-Zeichner, den es in die Metropole Tokio zieht, sowie DER KARTOGRAPH, eine im historischen Edo angesiedelte Geschichte.
Jiro Taniguchi gilt heute weltweit als einer der renommiertesten Manga-Zeichner, dessen Werke auf Deutsch bei Carlsen und Schreiber und Leser erscheinen. Für einige Geschichten arbeitete er mit anderen Autoren wie Masayuki Kusumi (DER GEHEIME GARTEN VOM NAKANO BROADWAY und DER GOURMET) oder Autorinnen wie Hiromi Kawakami (DER HIMMEL IST BLAU, DIE ERDE IST WEISS) zusammen. Mit DIE WÄCHTER DES LOUVRE schuf Taniguchi 2014 ein großformatiges Album als Auftragsarbeit des Museum Louvre, das jährlich in Zusammenarbeit mit dem französischen Verlag Futuropolis berühmten Comickünstlern einen eigenen Blick auf die ehrwürdige Kulturinstitution gewähren lässt. Im Jahr 2016 erschien IHR NAME WAR TOMOJI, die Lebensgeschichte Tomoji Uchidas, die in den 1930er-Jahren den buddhistischen Shojushin-Tempel in Tachikawa gründete. Sensibel und eindringlich beschreibt Taniguchi ihre Kindheit und Jugend in einem Dorf am Fuße des Yatsugatake während der Taisho-Epoche (1912-1926).
2016 ehrte der Comic-Salon Erlangen den Künstler mit einer großen Ausstellung. Sein mit einer kleinen Rahmenhandlung versehener, komplett farbiger Bildband VENEDIG (der zunächst als Buchedition exklusiv für Louis Vuitton entstand), ist 2017 als reguläre deutsche Buchhandelsausgabe bei Carlsen erschienen.
Am 11. Februar 2017 verstarb Jiro Taniguchi im Alter von 69 Jahren.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-107264
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Hiromi Kawakami,Jiro Taniguchi
Verlag
Carlsen
Veröffentlichungsdatum
20.03.2018
Seitenanzahl
440
ISBN
9783551754493
Buch Typ
hardcover
Genre
Belletristik, Comic, Comic, Cartoon, Humor, Satire,
Sprache
Deutsch
Thema
Graphic Novel / Comic / Manga: Romanze, Mangas und ostasiatische Comic-Stile bzw. -Traditionen, Graphic Novel / Comic / Manga: Literarische Adaptionen,
Artikelabmessungen
Breite
17.3 cm
Höhe
24.5 cm
Tiefe
5.4 cm
Gewicht
1.18 kg

carla Wien ist ein sozialwirtschaftlicher Betrieb der Caritas Wien. Wir sammeln und verkaufen gut erhaltene Sachspenden wie Kleidung, Hausrat, Möbel, Bücher, Raritäten und vieles mehr, um mit den Erlösen Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu finanzieren und bieten stark rabattierte Einkaufsmöglichkeiten für Personen mit wenig Einkommen.

Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not
Steinheilgasse 3
1210 - Wien
Weitere Artikel von carla Wien
Erhalte alle Updates zu WIDADO mit unserem Newsletter!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.
Hiermit willige ich ein, den Newsletter von WIDADO an meine E-Mail-Adresse zu erhalten. Alle Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien findest du hier.
Copyright © 2025 RepaNet Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.