Antikes Kruzifix mit Totenkopf-Motiv – Deutschland, um 1900  - Bild 1
Antikes Kruzifix mit Totenkopf-Motiv – Deutschland, um 1900  - Bild 2
Antikes Kruzifix mit Totenkopf-Motiv – Deutschland, um 1900  - Bild 3
Antikes Kruzifix mit Totenkopf-Motiv – Deutschland, um 1900  - Bild 1
Antikes Kruzifix mit Totenkopf-Motiv – Deutschland, um 1900  - Bild 2
Antikes Kruzifix mit Totenkopf-Motiv – Deutschland, um 1900  - Bild 3
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Antikes Kruzifix mit Totenkopf-Motiv – Deutschland, um 1900

Unser Angebot
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 70
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Volkshilfe Oberösterreich
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Antikes Kruzifix mit Totenkopf-Motiv – Deutschland, um 1900

Antikes Kruzifix mit Totenkopf-Motiv – Deutschland, um 1900
Verwendung: Möglicher Bestandteil eines großen Rosenkranzes, getragen von katholischen Geistlichen (Nonnen oder Priestern), ggf. auch militärgeistlich im Kontext der deutsch kaiserlichen Armee
Maße: Ca. 10 cm hoch × 5 cm breit
Kreuz aus ebonisiertem Holz (Ebenholz-Optik)
Intarsien und Korpus Christi aus versilbertem Messing
Gekreuzte Knochen und Totenkopf-Motiv (Memento mori – Erinnerung an den Tod)
Fein detaillierter Korpus Jesu mit betonter Darstellung von Gesicht und Wundmalen
Eignet sich als Anhänger für ein Ordens-Rosenkranz, liturgische Kleidung oder Sammlerstück
Zustand: Altersgemäß sehr guter Zustand mit schöner Patina
Artikelnummer / GSAN
S8X8-N-108637
Artikelzustand
Sehr gut