Kleiner Mann, wie hoch das Bein - Karl Musil - Bild 1
Kleiner Mann, wie hoch das Bein - Karl Musil - Bild 1
Artikel Zustand:  Neuwertig
Artikel teilen

Kleiner Mann, wie hoch das Bein - Karl Musil

Unser Angebot
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 8
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Kleiner Mann, wie hoch das Bein - Karl Musil

Kleiner Mann, wie hoch das Bein
Der Erste Solotänzer der Wiener Staatsoper erinnert sich
Das Buch ist in einem allgemeinen sehr guten Zustand erhalten.
Der Erste Solotänzer der Wiener Staatsoper, Karl Musil, erinnert sich an 60 Jahre Tanzgeschehen seiner Zeit. Als internationaler Star, Choreograph und Pädagoge, vor allem aber als Mensch.Karl Musils langjährige Erfahrungen als gefeierter Ballettstar und als Leiter des Konservatoriums Wien, Abteilung Ballett, vermitteln spannende Einblicke in die Wiener und internationale Tanzwelt. Lillian Moore, Tanzhistorikerin im Museum of Performing Arts New York, schrieb, dass seit Fanny Elßler Karl Musil der erste österreichische Tänzer ist, der internationale Anerkennung erlangt hat. Seine persönliche Biografie und die Begegnungen mit mehr als 300 Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Politik, mit Ballett- und Tanzgrößen, Dirigenten, Schauspielern und einfachen Menschen machen deutlich, dass Musil nicht nur als gefeierter Tänzer, sondern auch als altruistischer Choreograph und Pädagoge, als "Mensch mit Herz" schreibt. Fachlich-pädagogisches, Informativ-humorvolles, Menschlich-privates und sogar Theologisches kann man herauslesen. Der Leser wird in kurzen "Szenen" in Karl Musils Leben und in die Welt seiner Liebe, die des Tanzes, geführt. Ein Vorwort des Ballettdirektors der Hamburgischen Staatsoper John Neumeier und viele Fotos lassen die Welt des Tanzes im 20. Jahrhundert erstehen.

Prof. Karl Musil, von 1953 bis 1983 Mitglied des Wiener Staatsopernballetts, seit 1965 als dessen Erster Solotänzer, ehemaliger Leiter der Ballettabteilung des Konservatoriums Wien. Zahlreiche Gastauftritte in Ballettkompagnien in Europa und Übersee, Tätigkeit als Choreograph. Karl Musil ist am 14. Oktober 2013 gestorben.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-108141
Artikelzustand
Neuwertig
Autor
Karl Musil
Verlag
Böhlau Wien ,Brill Österreich Ges.m.b.H.
Veröffentlichungsdatum
29.10.2009
Seitenanzahl
268
ISBN
9783205783855
Buch Typ
hardcover
Genre
Kunst, Theater, Ballett,
Sprache
Deutsch
Thema
Biografien und Sachliteratur, Theaterwissenschaft,
Artikelabmessungen
Breite
16.5 cm
Höhe
24.2 cm
Tiefe
2.1 cm
Gewicht
0.74 kg