Landecker Handbüchlein - Lebensklugheit in der Sorge - Patrick Schuchter - Bild 1
Landecker Handbüchlein - Lebensklugheit in der Sorge - Patrick Schuchter - Bild 1
Artikel Zustand:  Gut
Artikel teilen

Landecker Handbüchlein - Lebensklugheit in der Sorge - Patrick Schuchter

Du sparst 71 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 9,90
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 2
90
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Wams
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
hinzufügen

Über Landecker Handbüchlein - Lebensklugheit in der Sorge - Patrick Schuchter

In der Antike trugen viele Menschen ein Handbüchlein der Lebensklugheit bei sich. Darin hielten sie wesentliche Einsichten fest, die aus ihrem Leben, Denken und aus dem Dialog entstanden und die nicht dem Vergessen überlassen werden sollten. So war das Wissen für eine gute Lebensführung - erinnernd und "ermahnend" - stets bei der Hand.

Das "Landecker Handbüchlein - Lebenskunst in der Sorge" entstand im Rahmen des Projekts "Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben" aus Gesprächen mit Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen oder die in der ehrenamtlichen Hospizarbeit tätig sind. In diesen Gesprächen ging es um Fragen wie: Was heißt es, für sich und andere am Lebensende, in schwerer Krankheit, in der Trauer zu sorgen? Und welche generellen Erkenntnisse für eine gute Lebensführung kann man daraus gewinnen? Die Lebenserfahrung und Lebensklugheit von sorgenden Menschen kommt in pointierten Kurzerzählungen und in der Form von "Ermahnungen an sich selbst" zur Sprache.

Ein Beitrag zum Lebens- und Sterbewissen für alle - und eine Einladung, sich mit den "letzten Fragen" auseinanderzusetzen.
Artikelnummer / GSAN
8EK6-E-100654
Artikelzustand
Gut
Autor
Patrick Schuchter
Verlag
Studien Verlag
Veröffentlichungsdatum
06.07.2017
Seitenanzahl
96
ISBN
9783706555586
Buch Typ
softcover
Sprache
Deutsch
Genre
Medizin, Pflege,
Thema
Ethik und Moralphilosophie, Behinderung: soziale Aspekte, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Ethische Themen: Sterbehilfe und Recht zu Sterben, Altersgruppen: ältere Menschen, Soziologie: Sterben und Tod, Altenbetreuung, Soziale Arbeit, Psychologie des Alters und Alterns, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Medizinische Berufe, Medizinverwaltung und -management, Geriatrie, Krankenpflege, Philosophie: Sachbuch, Ratgeber,
Artikelabmessungen
Breite
12 cm
Höhe
21 cm