Artikel Zustand: Sehr gut
Faust & Helena - Claudia Schmölders
Du sparst
78 %
gegenüber dem UVP.
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Faust & Helena - Claudia Schmölders
Sind Deutsche die Bewahrer des Griechentums, gar die wahren Griechen? Klingt verrückt, aber so wie Goethes unheimlicher Held Faust träumten Deutsche von Hellas als einer Helena, die man erobern müsste - als sie dann kamen (Homer im Tornister), verbreiteten sie Angst und Schrecken. Der Ariadnefaden, dem dieses hochaktuelle Buch folgt, reicht von Winckelmann über Hölderlin, Heinrich Schliemann und bayerische Könige bis zu - Wolfgang Schäuble. Lauter Männer, die die alten Griechen idealisieren und auf die neuen herabblicken. Allein stehen die Deutschen damit nicht. Aber die meisten träumten, während Byron für die Griechen kämpfte, und europäische Politiker stets für lukrative Staatsbankrotte sorgten. Den ganz anderen weiblichen Blick gab es auch: Lady Hamilton, Sisi, die Duse und eine streitbare irische Forscherin, die den verzückten Blick erforschte, mit dem deutsche Männer auf Hellas starrten.
Claudia Schmölders, Germanistin und Kulturwissenschaftlerin, war Verlagslektorin und lehrt seit 1998 an der Humboldt Universität als Privatdozent in der Kulturwissenschaft. Sie hat zahlreiche Werkausgaben betreut, Sammelbände und Anthologien herausgegeben. Von ihr selbst erschien zuletzt "Hitlers Gesicht. Eine physiognomische Biographie" (2000). Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 2004 erhielt sie den Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-108759
Verlag
Berenberg Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum
06.03.2018
Genre
Belletristik, Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews,
Thema
Geschichte und Archäologie, Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft,
Artikelabmessungen