Advokaten 1938 - Barbara Sauer, Ilse Reiter-Zatloukal - Bild 1
Advokaten 1938 - Barbara Sauer, Ilse Reiter-Zatloukal - Bild 1
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Advokaten 1938 - Barbara Sauer, Ilse Reiter-Zatloukal

Unser Angebot
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 150
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Advokaten 1938 - Barbara Sauer, Ilse Reiter-Zatloukal

Advokaten 1938 - Barbara Sauer, Ilse Reiter-Zatloukal
Das Schicksal in den Jahren 1938 - 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Der Schutzumschlag ist leicht berieben und bestoßen, Bucheinband und Schnittkanten in sehr gutem Zustand
Der "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 bedeutete für viele österreichische Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte das Ende ihrer beruflichen Tätigkeit. Am 13. März 1938 waren in die Liste der Rechtsanwaltskammer in Wien 2.541 Anwälte eingetragen, am 31. Dezember 1938 waren es nur mehr 771. Dieses Buch zeichnet die Geschichte der Österreichischen Anwaltschaft unter der NS-Herrschaft aus dem Blickwinkel der persönlichen Schicksale der verfolgten und entrechteten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Es ist zugleich Gedenkschrift und kritische Auseinandersetzung mit der österreichischen Anwaltsgeschichte 1938–1945.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-107040
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Barbara Sauer,Ilse Reiter-Zatloukal
Verlag
MANZ Verlag Wien
Veröffentlichungsdatum
11.2010
Seitenanzahl
386
ISBN
9783214041946
Buch Typ
hardcover
Genre
Geschichte, 20. Jahrhundert (bis 1945),
Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte,
Artikelabmessungen
Breite
22 cm
Höhe
28 cm
Tiefe
4.5 cm
Gewicht
1.614 kg