Ferdinand Georg Waldmüller- Agnes Husslein-Arco (Herausgeber), Sabine Grabner (Herausgeber)
Du sparst
61 %
gegenüber dem UVP.
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Der Artikel wird angeboten von
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden:
Österreich
In den Warenkorb hinzufügen
Über Ferdinand Georg Waldmüller- Agnes Husslein-Arco (Herausgeber), Sabine Grabner (Herausgeber)
Waldmüller ist der bedeutendste österreichische Künstler des 19. Jahrhunderts. Sein Drang zur realistischen Wiedergabe des Gesehenen, ebenso die Kraft in der Bildaussage ließen ihn jedoch weit über die Ideale dieser Epoche hinausragen und über die Landesgrenzen hinaus Bekanntheit erlangen.
Von seiner Hand stammen die bedeutendsten Porträts, Landschaftsansichten, Genreszenen und Stillleben der so genannten "Biedermeierzeit". Ob in der Eroberung der Landschaft und in der daraus resultierenden glaubhaften Wiedergabe von Nähe und Ferne, ob in der treffenden Charakterisierung des menschlichen Gesichtes, ob in einer detailgetreuen, fein erarbeiteten Zeichnung von stofflichen Details oder in der launigen Schilderung des Bauernalltags, immer sind seine Werke richtungweisend. Waldmüller ist schildernd, erklärend, moralisierend und sozialkritisch zugleich. In seinen späten Jahren wuchs der Meister sogar über sich selbst hinaus, indem er die Genremalerei in einen neuen Bereich überführte, Figuren und Landschaft miteinander verwob und so zu einer harmonischen Einheit werden ließ. Diese Monografie zeigt mehr als 200 seiner herausragenden Werke.
Artikelnummer / GSAN
6VD4-E-110371
Autor
Agnes Husslein-Arco (Herausgeber), Sabine Grabner (Herausgeber)
Verlag
Brandstätter Verlag
Veröffentlichungsdatum
12.02.2009
Genre
Kunst, Bildende Kunst,
Thema
Kunst: allgemeine Themen,
Artikelabmessungen