Architektur als Komposition - Michael Wilkens - Bild 1
Architektur als Komposition - Michael Wilkens - Bild 1
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Architektur als Komposition - Michael Wilkens

Du sparst 36 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 27,95
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 18
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Architektur als Komposition - Michael Wilkens

Architektur als Komposition - Michael Wilkens
Zehn Lektionen zum Entwerfen
Entwurfslehre / Architekturtheorie
Der Bucheinband ist leicht berieben und bestoßen, Schnittkanten in sehr gutem Zustand
Das Entwerfen von Architektur ist ein Prozess der Komposition: Schritt für Schritt werden Elemente zu einem Ganzen zusammengesetzt. Die Regeln dieses Ablaufs sind die verschiedenen Kompositionsformen, die seit der klassischen Moderne mehr und mehr an Bedeutung verlieren. Auf anschauliche und narrative Weise entwickelt dieses Buch zentrale Aspekte des architektonischen Entwerfens wie Viereckigkeit und Senkrechte, additiver Grundriss und Fassade, Schichtung und Anhäufung, Verdichtung und Vervielfachung, Vereinfachung und Komplizierung, Durchdringung und Konfrontation, Tempi und Rhythmus. Zugleich ist es eine kritische und um persönliche Erfahrungen angereicherte Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Architekturszene, die sich zwischen Gebäudedesign und Stadtarchitektur bewegt.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-107361
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Michael Wilkens
Verlag
Birkhäuser Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum
10.03.2010
Seitenanzahl
214
ISBN
9783034603652
Buch Typ
hardcover
Genre
Architektur,
Sprache
Deutsch
Thema
Architektur: berufliche Praxis, Architektonische Struktur und Design,
Artikelabmessungen
Breite
14 cm
Höhe
19 cm
Tiefe
2 cm
Gewicht
0.35 kg