Osteraufstand und Bürgerkrieg - Antje Hartmann-Strünck - Bild 1
Osteraufstand und Bürgerkrieg - Antje Hartmann-Strünck - Bild 2
Osteraufstand und Bürgerkrieg - Antje Hartmann-Strünck - Bild 1
Osteraufstand und Bürgerkrieg - Antje Hartmann-Strünck - Bild 2
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Osteraufstand und Bürgerkrieg - Antje Hartmann-Strünck

Du sparst 57 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 46,20
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 20
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Wien
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Osteraufstand und Bürgerkrieg - Antje Hartmann-Strünck

Osteraufstand und Bürgerkrieg - Antje Hartmann-Strünck
Die irische Revolution in Geschichte und Literatur
Der Bucheinband ist leicht berieben und bestoßen, Schnittkanten in sehr gutem Zustand
Die irische Revolution zwischen 1916 und 1923 hat das Schicksal der ganzen Insel bis heute entscheidend geprägt. Der Osteraufstand des Jahres 1916, militärisch ein Fehlschlag, wurde zum Gründungsmythos der Republik Irland. Im Bürgerkrieg 1922/1923 schossen Männer aufeinander, die kurz vorher Seite an Seite gegen die Briten die weitgehende Unabhängigkeit für Irland erkämpft hatten. Die weltbekannten Autoren James Joyce, William Butler Yeats und Sean O’Casey haben die Umwälzungen in ihrem Land miterlebt und literarisch verarbeitet. Die Studie untersucht, mit welchen literarischen Mitteln sie sich mit der irischen Geschichte auseinandergesetzt haben. Sie weist außerdem nach, dass besonders für irische Historiker die Rebellion von 1916 bis heute ein Mythos ist, während der Bürgerkrieg ein Tabu bleibt, über das kaum geschrieben wird. Im Vergleich der literarischen und der historischen Texte wird deutlich, dass es den Schriftstellern besser gelingt, die Widersprüche und Vielschichtigkeit der irischen Revolution aufzuzeigen, weil sie sich ihre Subjektivität eingestehen.

Antje Hartmann wurde mit dieser Studie an der Universität Düsseldorf promoviert.
Artikelnummer / GSAN
1MM1-E-107399
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Antje Hartmann-Strünck
Verlag
Böhlau Köln,Böhlau Köln
Veröffentlichungsdatum
03.08.2003
Seitenanzahl
394
ISBN
9783412082031
Buch Typ
hardcover
Genre
Geschichte,
Sprache
Deutsch
Thema
Europäische Geschichte, Geschichte, Literaturwissenschaft, allgemein, Militärgeschichte, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement,
Artikelabmessungen
Breite
16.2 cm
Höhe
23.5 cm
Tiefe
3.5 cm
Gewicht
0.8 kg