Europas Dichter und der Erste Weltkrieg - Geert Buelens - Bild 1
Europas Dichter und der Erste Weltkrieg - Geert Buelens - Bild 1
Artikel Zustand:  Sehr gut
Artikel teilen

Europas Dichter und der Erste Weltkrieg - Geert Buelens

Du sparst 88 % gegenüber dem UVP.
UVP: € 32,90
zzgl. Versand
Preisangabe inkl. USt.
€ 4
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
carla Kärnten
Der Artikel wird angeboten von
Versandoptionen
Versand
Artikel kann in folgende Länder versendet werden: Österreich
Click & Collect
Es steht dir 1 Standort zur Verfügung.
hinzufügen

Über Europas Dichter und der Erste Weltkrieg - Geert Buelens

Im sonnenüberfluteten Europa entflammte im Sommer 1914 eine bis dahin beispiellose Form von Kriegshysterie. Millionen Männer zogen singend an die Front. Dichter standen dabei überall in vorderster Linie. Englische »war poets« und deutsche Expressionisten, französische Dadaisten und russische Futuristen, flämische, ungarische, baltische Akteure kämpften nicht nur mit der Waffe, sondern auch mit dem Wort. Innerhalb der europäischen Nationen und ethnischen Volksgruppen wogten nationales oder befreiungsbewegtes Pathos, Internationalismus und weltrevolutionäre Emphase, Desillusion, Hass und Verzweiflung unrhythmisch auf und nieder.
Geert Buelens liefert mit seinem bereits mehrfach ausgezeichneten Buch ein wahrhaft europäisches Panorama, nicht nur der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts, sondern auch und vor allem der Menschen, die sie schrieben. Er bezieht dabei neben bekannten Protagonisten wie Pessoa, Majakowski, Marinetti, Apollinaire, Trakl, Sassoon auch viele andere, weniger bekannte Dichter mit ein.
»Europa

Geert Buelens, geboren 1971 in Duffel, Belgien, ist Professor für Neuere niederländische Literatur an der Universität von Utrecht, Dichter und Essayist. Er ist Gastprofessor für niederländische Literatur in Südafrika und den USA, seit 2012 Mitglied der Königlichen Akademie für niederländische Sprach- und Literaturwissenschaften, Mitherausgeber einer niederländischen Literaturzeitschrift und schreibt für große niederländische und belgische Tageszeitungen.

Waltraud Hüsmert, geboren 1951 in Werdohl, studierte Niederlandistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Berlin und Leiden (Niederlande). Seit 1981 ist sie als freie Übersetzerin tätig. Waltraud Hüsmert lebt in Berlin.
Artikelnummer / GSAN
RZA0-E-104143
Artikelzustand
Sehr gut
Autor
Geert Buelens
Verlag
Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum
14.04.2014
Seitenanzahl
459
ISBN
9783518424322
Buch Typ
hardcover
Genre
Sachbücher, Geschichte, 20. Jahrhundert (bis 1945),
Sprache
Deutsch
Thema
Sozial- und Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Biografie: Schriftsteller, Sammelbiografien, Erster Weltkrieg,
Artikelabmessungen
Breite
12.8 cm
Höhe
20.6 cm
Tiefe
3.2 cm
Gewicht
0.526 kg